Thorsten Feldmann

Rechtsanwalt und Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht

feldmann@jbb.de     S/MIME    pgp

Thorsten Feldmann ist seit dem Jahre 2000 Rechtsanwalt und seit 2001 Partner von JBB.

Studium in Saarbrücken, Köln (1. Staatsexamen 1995) und Los Angeles (UCLA, LL.M. 1996). Referendariat in Berlin (2. Staatsexamen 2000) mit Stationen bei der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb), Linklaters und Morgan Lewis (New York). Seit 2007 ist er Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht.

Thorsten Feldmann berät deutsche und internationale Unternehmen in den Bereichen Technologie, Medien und Kommunikation.

Ein besonderer Schwerpunkt bildet neben der operativen Beratung die juristische Gestaltung und Verteidigung digitaler Produkte und Geschäftsmodelle. Darüber hinaus verfügt er über jahrezehntelange Expertise im Urheber- sowie im Presse- und Äußerungsrecht.

Thorsten Feldmann ist stellvertretender Vorsitzender des @kit, Bayreuther Arbeitskreis für IT – Neue Medien – Recht e.V.

Sprachen: Deutsch, Englisch

Schwerpunkte

  • Kommunikation und Medien
  • Künstliche Intelligenz
  • Innovative Geschäftsmodelle und Technologierecht
  • Prozessführung
  • Vertragsgestaltung und -verhandlung
  • Gestaltung und Verteidigung digitaler Geschäftsmodelle

Publikationen

Ständiger Mitarbeiter der Kommunikation & Recht (K&R)

Gierschmann, Veil u.a. (Hrsg.), Datenschutzgrundverordnung, Kommentar, Bearbeitung der Kapitel 81 bis 84 (gemeinsam mit Fabian Scharpf)

Redeker (Hrsg.), IT-Recht, Bearbeitung des Kapitels „Vermarktungsvertrag für Online Medien“, 2023

Hoeren/Bensinger (Hrsg.), Haftung im Internet, Bearbeitung des Kapitels „Bewertungsportale“, 2023

Moos, Datenschutz- und Datennutzungsverträge, 3. Auflage 2023, Bearbeitung des Kapitels „Adresshandelsvertrag“ (gemeinsam mit Julian Höppner“, 2023

Forgo/Helfrich/Schneider, Betrieblicher Datenschutz, 3. Auflage 2019, Bearbeitung des Kapitels „Datenschutz bei Suchmaschinen“

Verbände & Mitgliedschaften

  • Deutsch-Amerikanische Juristenvereinigung (DAJV)
  • AGEM – Arbeitsgemeinschaft Geistiges Eigentum und Medien im Deutschen Anwaltverein (DAV)
  • Alumni- und Förderverein Medienrecht Köln e.V.
  • Berliner Anwaltverein
  • Deutsche Gesellschaft für Recht und Informatik (DGRI)

NEWS

JUVE nominiert JBB als Kanzlei des Jahres 2023 für IP

Heute haben wir eine hervorragende Nachricht erhalten: JUVE hat JBB als Kanzlei des Jahres 2023 für IP nominiert. Bereits diese Nominierung ist eine ganz wundervolle Auszeichnung aus berufenem Munde für unser Team im Wettbewerbs- und Markenrecht.

NEWS

JUVE nominiert JBB als Kanzlei des Jahres 2023 für IP

Heute haben wir eine hervorragende Nachricht erhalten: JUVE hat JBB als Kanzlei des Jahres 2023 für IP nominiert. Bereits diese Nominierung ist eine ganz wundervolle Auszeichnung aus berufenem Munde für unser Team im Wettbewerbs- und Markenrecht.