Publikationen Dr. Till Jaeger

Vertrieb von Open Source Software
Redeker (Hrsg.), Handbuch der IT-Verträge, Otto Schmidt Verlag, Köln 2024

Open Data im Data Warehouse
in: Caldarola (Hrsg.), Data Warehouse, 2024, S. 121-153

Urheberrechtliche Probleme beim Einsatz von KI-Tools zur Generierung von Texten, Bildern und Programmcode
K&R, Beilage zu Heft 10/2023, 22

Distribution of Dockerfiles: Who is responsible for FOSS Licence Compliance?
JOLTS 12(1), pp 13-20

Kommentierungen GPLv3 und Ziffer 0 – 3 GPLv2
Schuster/Grützmacher (Hrsg.), IT-Recht Kommentar, Otto Schmidt Verlag, Köln 2020

Open Source Software – Rechtliche Rahmenbedingungen der Freien Software (mit Axel Metzger)
5. Aufl., C.H. Beck, München 2020

Praktische Umsetzung von Lizenzbedingungen der GNU General Public License (GPL) und Grenzen ihrer Durchsetzbarkeit
CR 2019, 765

Open Source Software – Rechtliche Rahmenbedingungen der Freien Software (mit Axel Metzger)
4. Aufl., C.H. Beck, München 2016

Anmerkung zu LG Köln: Unzulässige Umlizenzierung von Open Source Software in Online Shop
CR 2014, 704

The International Free and Open Source Software Law Book, 2. ed. (Hrsg.)
Open Source Press, München 2014

Anmerkung zu LG Köln: Nicht-kommerzielle Nutzung unter Creative Commons-Lizenz (zusammen mit Reto Mantz)
MMR 2014, 478

Anmerkung zu OLG Brandenburg: Eigentumsrecht und Verwertung von Fotografien – Sanssouci
MMR 2010, 709

L’artiste-interprète ou exécutant et son droit moral en Allemagne, en France et dans l’Union européenne, Éditions universitaires européennes
Saabrücken 2010

Die neue Version 3 der GNU General Public License (mit Axel Metzger)
GRUR 2008, 130

Wirtschaftliche Bedeutung und rechtliche Möglichkeiten computerimplementierter Erfindungen
Depenheuer/Pfeifer (Hrsg.), Geistiges Eigentum: Schutzrecht oder Ausbeutungstitel?, Springer, Berlin Heidelberg 2008

Kommerzielle Applikationen für Open Source Software und deutsches Urheberrecht
Hoffmann, in: Mathis/Leible, Stefan (Hrsg.), Vernetztes Rechnen – Softwarepatente – Web 2.0, Boorberg, Stuttgart 2008

Kommentierung der Ziffern 2 und 4 der GPL
ifrOSS (Hrsg.), Die GPL kommentiert und erklärt, O’Reilly, Köln 2005

Ein erster Schritt zu mehr Rechtssicherheit bei der Nutzung von Software unter der GNU General Public License (GPL)
K&R 2004, Heft 9, I

Der Erschöpfungsgrundsatz im neuen Urheberrecht
Hilty/Peukert (Hrsg.), Interessenausgleich im Urheberrecht, Nomos, Baden-Baden 2004

Open Content Lizenzen nach deutschem Recht (mit Axel Metzger)
MMR 2003, 431

Der rechtliche Schutz von Fonts (mit Olaf Koglin)
CR 2002, 169

Auswirkungen der EU-Urheberrechtsrichtlinie auf die Regelungen des Urheberrechtsgesetzes für Software
CR 2002, 309

Verträge über Datenbanksoftware
Wiebe/Leupold (Hrsg.), Recht der elektronischen Datenbanken, C.F. Müler, Heidelberg 2002

Mitautor in: Nuthmann, Jaschinski u.a., Recht im Internet
SPC TEIA Lehrbuch Verlag, 2002

Mitautor in: Nuthmann, Jaeger u.a., Vertragswesen für eBusiness
SPC TEIA Lehrbuch Verlag, 2002

Der ausübende Künstler und der Schutz seiner Persönlichkeitsrechte im Urheberrecht Deutschlands, Frankreichs und der Europäischen Union
UFITA-Schriftenreihe Bd. 199, Baden-Baden 2002

Die Erschöpfung des Verbreitungsrechts bei OEM-Software
ZUM 2000, 1070

Open Source Software und deutsches Urheberrecht (mit Axel Metzger)
GRUR Int. 1999, 839