Publikationen Dr. Jeannette Viniol, LL.M.

Werbung mit Klimaneutralität
GRUR-Prax 2023, 289

Heilmittelwerberecht; in: Gesundheitsrecht – Kompendium für die Rechtspraxis (früher: Handbuch Medizinrecht, seit 2012)
Gesundheitsrecht, Stellpflug / Hildebrandt / Middendorf , C.F.Müller, 59. Aktualisierung, Juli 2022

Neue wettbewerbsrechtliche Anforderungen an die Veröffentlichung von Kundenbewertungen für Reiseanbieter
ReiseRecht aktuell – Zeitschrift für das Tourismusrecht, 3/2022, S.112

Nur die reine Information zum wirtschaftlichem Potential von Arzneimitteln unterliegt nicht dem Heilmittelwerberecht; Anmerkung zu OLG Hamburg, Urteil vom 24.6.2021 – 3 U 98/20 – Investorenunterrichtung
GRUR-Prax 2022, 329

Keine Pflicht zur Nachforschung über Prozessbevollmächtigung vor Zustellung einer einstweiligen Verfügung, Anmerkung zu LG Wiesbaden, Urteil vom 26.8.2020 – 12 O 30/19
GRUR Prax 2021, 545

Zum räumlich relevanten Markt bei einer Verbandsklage, Anmerkung zu OLG Rostock, Hinweisbeschluss vom 12.3.2021 – 2 U 15/20
GRUR Prax 2021, 290

Äußerungen zu Rechtsansichten nur ausnahmsweise irreführend; Anmerkung zu LG Würzburg, Urteil vom 23.10.2020, 1 HK O 1250/20
GRUR Prax 2021, 37

Unlautere Glücksspielwerbung durch TV-Sender, Anmerkung zu Landgericht Köln, Urteil vom 18.2.2020 – 31 O 152/19
GRUR-Prax 2020, 195

Wettbewerbsrechtliche Durchsetzung gesundheitsschützender Vorgaben in Spielhallen; Anmerkung zu KG Berlin, Urteil vom 28. August 2018 – 5 U 174/17
GRUR Prax 2018, 512

Herkunftstäuschung durch Verwenden eines Logos ohne Wortmarke, Anmerkung zu OLG Köln, Urteil vom 29.6.2018 – 6 U 60/18
GRUR Prax 2018, 435

Öffentlichkeitswerbeverbot gilt auch für verschreibungspflichtige Tierarzneimittel; Anmerkung zu OLG Köln, Urteil vom 12. Januar 2018 – 6 U 92/17
GRUR Prax 2018, 107

Liberalisierte Glücksspielwerbung in Deutschland 2013 – Die Werberichtlinie in der Kritik (mit Jürgen Hofmann)
MMR 2013, S.434

Zwangslizenzen an Patenten
Dissertation, Nomos, 2013

Packungsbeilagen verschreibungspflichtiger Arzneimittel dürfen im Internet einsehbar sein; Urteilsbesprechung zu EuGH, C-316/09 (mit Thomas Farkas)
Arzt- und Medizinrecht Kompakt, 06/2011, S.8

Abuse of Patent Rights under Competition Law (mit Prof. Dr. Michał du Vall)
Zagadnienia Prawa Własnosci Intelektualnej UJ, 99/2007, S. 81

Recent Developments in German Unfair Competition Law
Zagadnienia Prawa Własnosci Intelektualnej UJ, 98/2007, S. 9

Aldi oder Kathedrale? – Der Streit um den Lehrter Bahnhof in Berlin und das Werkschutzrecht des Architekten (mit Dr. Sophia Bornhagen M.A.)
KuR 2006, S. 115

NEWS

JUVE nominiert JBB als Kanzlei des Jahres 2023 für IP

Heute haben wir eine hervorragende Nachricht erhalten: JUVE hat JBB als Kanzlei des Jahres 2023 für IP nominiert. Bereits diese Nominierung ist eine ganz wundervolle Auszeichnung aus berufenem Munde für unser Team im Wettbewerbs- und Markenrecht.

NEWS

JUVE nominiert JBB als Kanzlei des Jahres 2023 für IP

Heute haben wir eine hervorragende Nachricht erhalten: JUVE hat JBB als Kanzlei des Jahres 2023 für IP nominiert. Bereits diese Nominierung ist eine ganz wundervolle Auszeichnung aus berufenem Munde für unser Team im Wettbewerbs- und Markenrecht.